31. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ich bin gebeten worden, ein Wort zum Sonntag zu schreiben, anlässlich dieses Artikels hier. Das will ich gerne tun und zwar zu dem Schlusssatz:
“Anschließend wies Sauerland im Düsseldorfer Landtag auf die prekäre Finanzlage der Kommunen hin. Zum Thema Loveparade will er nichts mehr sagen: “Ich blicke nur noch in die Zukunft.”
Aber weil da [...]
31. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Da befasse ich mich seit 2 Tagen ganz intensiv mit verschiedenen Vorfällen in den vergangenen Jahren, ausgelöst durch einen Bericht in Sachen Gerste und Sagurna – da les ich heute morgen dies.
Ich kann nicht sagen, daß ich das wirklich erheiternd finde. Eher wirft es eine ganze Reihe von Fragen auf. Was genau mich daran [...]
29. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Manager Magazin. Herr Pleitgen. Und anhaltendes Übel.
29. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
gleich am Morgen. Haben Sie Ihr Herz heut schon schlagen gespürt? Ist es Ihnen schon übergelaufen vor Freude? Anders sollte man den Tag ja gar nicht anfangen. Hier. Das hilft Ihnen dabei. Mir jedenfalls hat es geholfen, ich bin sicher: ein schöner Tag wartet jetzt auf mich. Draussen.
Die Erheiterung durch die Maus und die Kinder [...]
28. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
oder:
Wörmann & Friend proudly present….Die Hamborner Nachrichten.
Seite 2 nicht zu vergessen. Frau Grillo hilft ja wo sie kann….
Musik, zwo, drei, vier…
Ich glaube nicht, Herr Wörmann, dass unser gemeinsamer Vater Ihnen das wird durchgehen lassen…Kennen Sie doch, den Spruch, nicht wahr? Den, von den kleinen und den großen Sünden….
28. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Haben Sie das gemerkt? Furchbaah! Ich kann es einfach nicht lassen. Dabei hab ich doch gesagt, ich ruh die mal aus. Und schreib uns dieweil was erbauliches! Tzzz. Reflexe. Wenn ich die Tageszeitungen durch hab, zuckt dass imma bangich inne Fingers… Schluss. Ich hör sofort auf damit. Ich hab mir mal auf die spitzen Fingerkes [...]
28. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ich las heute in der Rheinischen Post folgendes:
“… So fährt die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas schweres Geschütz auf: “Geheimnisverrat, Untreue und Betrug sind keine Kavaliersdelikte. Dieses Geld wird am Ende für Kinderbetreuung oder Bildung fehlen. Ich fordere deshalb eine rückhaltlose Aufklärung der Vorfälle und möchte insbesondere die Rolle von Oberbürgermeister [...]
27. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ich las gerade diese Einlassung:
“Ihre privaten Feindlichkeiten gegen Herrn Krieger können Sie gerne in Hamburg lassen.”
#33 von [...]
27. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Endlich mal eine gute Idee ! Heute im “Westen” leuchtet ein Geistesblitz am Himmel.
“Wenn ich H. Krieger wäre, dann würde ich jetzt auf dem alten Güterbahnhof ein großen Urwald wachsen lassen und das Gelände niemehr hergeben. Das mit sich alle zukünftige Generationen immer daran erinnern können, wie unfähig unsere Stadtverwaltung ist und [...]
27. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Wuppertal also. Ein trefflich “schwebendes Verfahren”.
27. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Offener Brief an alle „Funktions- und Mandatsträger“ Teil 3
Donnerstag, 14. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Weil wir alle aber zunehmend unter den Lasten zusammenbrechen, die Sie uns aufbürden, und weil auch noch unsere Kinder und Enkelkinder an diesen Lasten zu tragen haben werden, weil ds so ist: deshalb sind meine Möglichkeiten auf [...]
26. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ich habe gerade erfahren, daß Herr Wörmann zwar heute die Gelegenheit gehabt hätte, mit Frau Lange vom Reiterhof Mattlerbusch zu reden – diese aber ungenutzt hat verstreichen lassen. Er hat mit Herrn Arnold geredet und weitere Fakten geschaffen. Auf seine Weise. Wiedermal.
Frau Lange wird hier auch weiterhin auf unlautere und inakzeptable Weise ihrer Zukunftschancen beraubt.
Sie, [...]
26. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ein wunderschöner klarer, kalter, sonniger Tag. Den will ich nutzen, spazieren gehen und gar nichts denken, nur fühlen…
Zu neuen Kräften kommen…
Dass es Ihnen gut gehen möge, heute, an diesem goldenenen Herbsttag, daß Sie Vertrauen in sich und unsere Zukunft fassen können – das wünsch ich Ihnen.
25. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Den müssen! Sie lesen. Der ist ebenso entsetzlich wie erheiternd.
Danke, Herr Mahlberg! Sie erfüllen Ihre Vorbildfunktion ja wirklich in ganz beeindruckender Weise…
Und das hier, am Schluß des Artikels:
“Denn offenbar toleriert die Partei die strategische Ortsverbandswechsel ihrer Mitglieder, der letztlich über Wahlen entscheiden kann. Die CDU Duisburg hat 2009 beim Landesjustiziar der CDU angefragt, [...]
25. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Gegen ein Großbordell hätte ich nicht einmal Einwände, wenn es
1. die Duisburger Bürger denn mehrheitlich so wollten und
2. dann auch selbst zu den Nutzniessern des Mehrerlöses würden,
den ein solches Objekt bringt, böte man es jetzt und von vorneherien mit dieser Nutzungsoption zum Verkauf an.
Es ist [...]
25. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ich möchte heute mal wieder etwas zum Verkauf des Theaters am Marientor schreiben, es ist ja nach dem kurzen Rauschen im Blätterwald aus dem öffentlichen Blickfeld verschwunden. Und obwohl auch Herr Gerste sich CDUin- wie extern alle Mühe gab, es wieder auf die Tagesordnung zu bringen, bleibt es weiterhin erstaunlich ruhig – jedenfalls angesichts dessen, [...]
25. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Das Folgende betrifft zwar Dortmund, aber das macht nichts. Es betrifft auch uns, denn das gleiche Elend regiert überall und in allen Farben…
Das muss man sich mal vorstellen! Was für eine erbärmliche, niederträchtige und verkommene Nummer. Hier. Der Achsofeine und bürgernahe Herr Prüsse legt nach und nach die Karten auf den Tisch. Von wegen RatsBürgerentscheid [...]
24. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Kungelei ist Kungelei.
Christus kannte keine Lobbyarbeit. Er bekräftigte die Gebote und fügte das Doppelgebot der Liebe hinzu.
Nirgendwo steht geschrieben, daß die Gebote zu einem Guten Zwecke umgangen oder gebrochen werden dürfen. Sie sollen eingehalten werden, gelten absolut, ausschließlich und uneingeschränkt. Das gilt auch für das Doppelgebot der Liebe. Es benennt den Nächsten. Unabhängig von Geschlecht, [...]
24. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
In den letzten Wochen wurden wir Zeugen einiger sehr merkwürdiger Entwicklungen:
Ohne dass zu einigen „Problemfeldern“ die gesetzlich vorgeschriebenen Beschlüsse gefasst wurden, wird vielerorts und auf mancher „Baustelle“ so gehandelt, als gäbe es diese bereits. Ob von Arbeitsämtern und Jobcentern Leistungen wie Hartz4-Zuschläge oder Elterngeld gekürzt werden „im Hinblick auf zu erwartende Gesetzesänderungen“ oder ob, wie [...]
24. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Es sind stets Kleinigkeiten, mit denen es beginnt.
„Ist ja für einen guten Zweck“ ist eine von uns allen am häufigsten angebrachte Entschuldigung, wenn wir uns durch den Alltag mogeln. Lässt sich grade kein guter Zweck finden, dann stellen wir auch gerne einmal selbst einen her. Ich meine damit gar nicht mal die großen Dinge, ich [...]
23. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Immer wieder wird in den letzten Wochen das Geschehen um, bei und nach der Loveparade mit Fragen der Integration verbunden. Die Möglichkeit zu dieser ebenso unseligen wie unzulässigen Vermengung ganz verschiedener Probleme hat Herr Sauerland eröffnet, als er für seinen ersten öffentlichen Auftritt nach der Loveparade ausgerechnet das Fastenbrechen einer türkischen Gemeinde in Hochemmerich Wanheimerort [...]
23. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Moinsen, Freunde. Ihr werdet es Euch schon gedacht haben: gestern tat es sehr weh. Aber das war der vorläufig letzte Zahnarzttermin. Ich muß zwar nochmal hin – aber nur, damit alle ihr Werk gebührend bewundern können. Wie auch immer: Ich bin jedenfalls nach gestern ziemlich geschafft, die Schnute tut gemein weh und ich brauch deshalb [...]
21. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Sie wird unvergessen bleiben. Meine “Nachbarin um zwei Ecken” ist uns allen vorausgegangen. Loki Schmidt ist nicht mehr unter uns.
21. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Was ich “in Sachen” Reiterhof will? Ein faires Verfahren. Warum ich das Verfahren, so, wie es gelaufen ist, für unfair halte, werde ich noch im Einzelnen darlegen.
Ich habe heute mit Frau Lange telefoniert. Sie ist die Angestellte von Herrn Arnold, die den Reiterhof übernehmen wollte.
Unter Anderem erzählte sie mir, daß heute Frau Rahardja, die Reitpädagogin [...]
21. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Sorry, Freunde, - ich war auch heute wieder beim Zahnarzt. Den Schmerzgrad kann ich vorher nicht immer absehen, da müssen Sie dann zuweilen auf mich warten. Ich arbeite zwar auch dann noch, aber nicht an der Tastatur. Morgen früh muss ich noch einmal – dann hab ich es geschafft, dann geht es hier wieder, [...]
20. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
aber nicht zu fragen wagten: Was steht eigentlich in unserer Gemeindeordnung?
Eine kleine Nachtlektüre . Mit Musik.
Mir gefällt das hier ganz gut:
(4) Erleidet die Gemeinde infolge eines Beschlusses des Rates einen Schaden, so haften die Ratsmitglieder, wenn sie
a) in vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung ihrer Pflicht gehandelt haben,
b) bei der Beschlußfassung mitgewirkt haben, obwohl sie nach [...]
20. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Veranstaltungshinweis der Niederrhein-Therme :
“Zum Martinswochenende führt der schon traditionell gewordene Martinsumzug am Samstag, dem 06.11.10 wieder durch den Park. Alle Kinder, Eltern und selbstverständlich auch die Großeltern sind herzlich eingeladen mit selbstgebastelten kleinen und großen Laternen Lutz Arnold, Pächter des Reiterhofs Mattlerhof, auf seinem Schimmel durch den Park zu begleiten. Verkleidet als [...]
20. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Im September 2008 wird in “Ah, sozial“ (google: http://www.kab-essen.de/RW38S21KAB1.pdf ) publiziert, das Josef Wörmann eine neue Aufgabe übernehmen wird. Sie können dem “Flyer” auch den beruflichen Werdegang des Herrn Wörmann entnehmen.
Am 31.10 2008 lesen wir dann hier von ersten Tätigkeiten.
Das ist der Artikel, in dem erstmals von „Kungelei“ geredet wird, die Herr Wörmann dem Artikel [...]
20. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Sie haben das nun alles noch einmal gelesen.
Und? Sind Sie irritiert? Verunsichert gar? Weil es dem Ratsherren der Stadt Duisburg und dem Verwaltungsratsmitglied Mattlerbusch GmbH und dem Geschäftsführer des Alsbachtal e.V. und dem Geschäftsführer der Katholischen Arbeiterbewegung – alles in Personalunion des Herrn Wörmann ja immer nur um „eine gute Sache“ geht ?
Und weil ja [...]
20. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ich erinnere nochmal an den “Grundlagenartikel” über die Vorgänge um den Reiterhof Mattlerbusch. Wie Sie lesen können, wird dort eifrig kommentiert. Ihr besonderes Augenmerk möchte ich auf die Kommentatoren “rot” “ “mehr statt weniger” und “eistla” richten. Den ex-Rechnungsprüfer können Sie erstmal vergessen, und die Einlassungen vom “Duisburger Heini” lesen Sie bitte zweimal. Ausgehend von [...]
20. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Summte mir gerade so im Kopfe herum, dieses Lied…”Wir stehn des Morgens fleissig auf, hurtig mit des Tageslauf…” Meine Lebensfreude nimmt täglich zu… Kein Wunder: Meine Wiege stand im Westen.
Haben Sie die Tageszeitung schon durch? Auch die virtuelle im Westen? Aus Herrn Gerste spricht plötzlich und unerwartet die Stimme der Vernunft, und im Rathaus musste [...]
19. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Hatte ich glatt vergessen. Wollte ich heut hin. Und war ich jetzt gewesen – weswegen Sie und Herr Wörtmann warten mussten. Morgen ist auch noch ein Tag. Und dann war ja da auch noch der Zahnarzttermin. Meine hochverehrte Frau Zahnfee und ihr elfengleiches Personal haben mich heute mit einer durchaus sozialen Plastik versehen – das [...]
19. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ich wußte doch, ich hatte es gespeichert, konnte es aber nicht finden…Jetzt aber. Hier ist es:
Zitat: Den Vorwurf der Kungelei allerdings bestätigte der sozialpolitische Sprecher der Duisburger CDU-Ratsfraktion, wenn auch aus völlig anderer Perspektive: “Ja, ich nutze alle Möglichkeiten, um Lobbyarbeit für Behinderte zu machen. Ich möchte denen eine Stimme geben, [...]
19. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ich las gerade noch einen weiteren, sehr ausführlichen Kommentar, dessen Fazit wie folgt lautet:
Zwei Konzepte lagen zur Entscheidung schriftlich vor, ohne die Arbeit der Existenzgründerin in Frage zu stellen, das Konzept des Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Alsbachtal e.V. hat eine Realisierung verdient. #59 von [...]
19. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Bevor ich ausführlich zum Ponyhof in Mattlerbusch Stellung beziehe möchte ich Sie noch auf einen “allgemeinen” Umstand aufmerksam machen, der Ihre Besorgnis erregen sollte.
Allen 3 zuletzt hier im Tagebuch genannten Fällen:
1. dem Geschehen um das Gelände “Duisburger Freiheit
2. dem “Verkauf” des Theater am Marientor wie auch jetzt
3. der Pacht des Ponyhof in Mattlerbusch
ist eines gemeinsam: [...]
19. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Wie war die Nacht? Ich hoffe Sie haben gut geschlafen – in der Zwischenzeit haben ja eifrige Befürworter Ihrer Pläne im westen-Forum versucht, die Meinungshoheit über das, was sie wohl für den Stammtisch halten, zurückzugewinnen. Aber nicht jeder schläft. Und so mancher, der eine Meinung hat, sitzt am Schreib- und nicht am Stammtisch und weiß [...]
18. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Melissa schrieb heute im westen hier bei den Kommentaren Folgendes:
Ihr müsst uns alle helfen wir brauchen eure
Hilfe wir müssen Kämpfen …!
ich will nicht das Wörmann das macht
#44 von [...]
18. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ideen werden gesucht. Hier. Das kriegen wir doch hin, Freunde des Löwenzahns, oder ? Was Herrn Wörmann angeht … später. Ich hoffe die “Verantwortlichen” machen sich gerade mal ein paar Gedanken. Zum Beispiel… Der Herr Wörmann. Der könnte über einen freiwilligen Rücktritt vom Vertrag nachdenken – oder ” die Anderen” über sowas wie… “Wiedereinsetzung in [...]
18. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Vetternwirtschaft im Revierpark – so ein Artikel aus dem Westen, den der Autor noch mit einem Fragezeichen versah. Lesen Sie sich das mal durch. Den hier können Sie sich dazulesen. Ich werde mich im Laufe des Tages äußern. Vorab: Auch dieser Vorgang gehört unverzüglich auf den Prüfstand. Für mich könnte es der sein, bei dem [...]
17. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Nur mal so. Dennoch gewidmet. Und mit gelb-grünem Geschenkschleifchen.
17. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Einen gesegneten Sonntag wünsche ich Ihnen. Mir geht es Primstens, Tadellöser sozusagen, weil, ich schreib mir grad mal keinen Wolf oder wie Hein sächt: alles im Lot auf dem Boot, alles in Budder auffem Kudder. Ein Murmeltiertag, klar, aber einer, an dem auch der Löwenzahn wächst.
…
Hier, das fand ich heute morgen in den unendlichen Weiten [...]
14. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Weil wir alle aber zunehmend unter den Lasten zusammenbrechen, die Sie uns aufbürden, und weil auch noch unsere Kinder und Enkelkinder an diesen Lasten zu tragen haben werden, weil ds so ist: deshalb sind meine Möglichkeiten auf Sie, die Sie die Verantwortung dafür zu tragen haben, weitere Rücksicht zu nehmen, nun äußerst beschränkt. Ich möchte [...]
14. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Wir sind jetzt an einem Punkte angelangt, wo mir weiteres Zuwarten auf Ihre Besinnung nicht mehr möglich ist. Ich schrieb ganz zu Anfang meines Excurses in Ihre Welt: Ich werde Rücksichten üben, soweit als das möglich ist. Mir ist nicht daran gelegen, irgendeinen Menschen zu verletzen. So, wie Sie die Dinge hier voranzutreiben gedenken, ist [...]
14. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ich spreche Sie alle, die in dieser Stadt in verantwortlichen Positionen tätig sind, nun noch einmal in Ihrer Gesamtheit ebenso wie jeden Einzelnen persönlich und direkt an.
Natürlich weiß ich, dass Sie mein Tagebuch mit einigem Ärger, aber auch großer Sorge mitlesen.
Mit dem gleichen Eifer und Ärger, mit dem Sie lesen, schweigen Sie beharrlich zu dessen [...]
14. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Hier. Noch einmal. Weils so schön ist, aber auch, weil ja nicht jeder unserer politischen Möchtegern-Globalplayer des Englischen mächtig ist…
Ich habe viele, viele Gespräche geführt in letzter Zeit. Wenn eines in ihnen immer wieder zum Ausdruck kam, dann, dass in Duisburg ein erschreckendes Klima der Angst vorherrscht. Diese Angst ist sowohl in- wie auch außerhalb [...]
14. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Guten Morgen, Ihr Lieben. Geht es Euch gut? Ich hab wirklich lang, tief und traumlos geschlafen – und fühle mich leicht und beschwingt, im Gleichklang, das ist so ein schönes, gleichmäßiges Fortschreiten jetzt. Kein Marsch. So etwa.
Ich hab mir was überlegt. Das erzähl ich Ihnen gleich, nach dem Tee. Jetzt nur noch die Information: Der [...]
13. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Ich sag`s Ihnen: ich hatte einen wunderbaren Tag. Im Cafe Luise, einem ganz unbeschreiblichen kleinen Cafe in Fuhlsbüttel gibt es ganz unbeschreibliche köstliche Backwaren und transzendente Torten und heute gab es eine besondere niegelnagelneue Creation: Marokkanischer Schokokuss. Ich hab mich dann gleich auch davon hinreissen lassen. Auch ganz unbeschreiblich. Was habe ich das süße Leben [...]
13. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Eilmeldungen gehen vor, dringende Fragen auch, aber deswegen wollen wir ja das Herzen nicht vergessen. Und? Gut geschlafen, alles frisch? Guten Tag, Ihr Sonnenscheine, Ihr lieben Löwenzähne.
Wie Sie lesen, bin ich schon früh an der Arbeit gewesen. Auch der Herr Krieger ist schon “in Bearbeitung”, die Aufgaben sind verteilt – Sie sehen informativen Zeiten entgegen. [...]
13. Oktober 2010, geschrieben von Mimi Müller
Haben Sie Lust auf das Theater am Marientor? Guckst Du hier.
Und wie ich das gestern so las, da dachte ich, Mensch, Mimi – das könnte das TaM sein. Und dann habe ich heute Morgen mal angerufen und gefragt – und richtig: Der freundliche Herr Fritsch hat mir bestätigt, das ist das TaM! Klar kann er [...]